2015: solistisches Engagement im Vokalensambel in der Produktion „Antigone“ am Burgtheater Wien.
Regelmäßige Auftritte bei „Supreme Concerts“ in Wien. (Arien und Duette aus „Wiener Blut“ (Graf) und „Nacht in Venedig“ (Caramello)).
Hauptrolle (Conte Alberto) in Rossinis Einakter Oper „L’occasione fa il ladro“ (il cambio della valigia) in einer szenischen Produktion an einem kleinen Theater in Wien.
2013: Engament als „Borsa“ in „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi beim Klassikfestival Schloss Kirchstetten.
Hauptrolle (Fracasso) in „La finta semplice“ von W.A. Mozart in einer szenischen Produktion im „Theater in der Walfischgasse“.
„Bastien“ in „Bastien und Bastienne“ ,Tamino aus „Zauberflöte“ (W.A.Mozart) und „Abu Hassan“ aus gleichnamiger Oper (C. M. von Weber) im Rahmen der Kinderoper Piccolino führten als Tourneetheater in zahlreiche Orte Deutschlands.
Minirolle (Midshipman) in „Billy Budd“ von B. Britten an der Wiener Staatsoper. (Regie Willy Decker, Dirigent Runnicles)
Diverse Engagements im Oratoriumfach , unter anderem mit der Salzburger Konzertgesellschaft („Messiah“ in München) sowie bei einem Mozartmessenzyklus im Wiener Musikverein mit dem Wiener Kammerorchester.
Chorengagements bei den Salzburgerfestspielen (Staatsopernchor), Aix en Provence, Baden-Baden, Theater an der Wien, Seefestspiele Mörbisch
Ausbildung:
Hans-jörg Gaugelhofer studiert Gesang bei Prof. Gerhard Kahry und musikdrammatische Darstellung bei Michael Pinkerton. Abgeschlossenes Klavierkonzertfachstudium und IGP an der MDW (Wien) und Bruckneruniversität (Linz).