Mozartini präsentiert: Die Zauberflöte zum Mitmachen!
Die Weihnachtshexe
Das tapfere Schneiderlein
Alice im Wunderland
Weihnachtsmärchen
DIE WEIHNACHTSHEXE
Eine Weihnachts-Oper für die ganze Familie. Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.
Die Winter-Hexe Befana hat von der Geburt des Jesuskindes gehört und möchte es unbedingt besuchen. Doch leider sind noch so viele Arbeiten zu erledigen und gute Taten zu vollbringen, dass,
nachdem sie endlich Zeit für die Reise findet, das Jesuskind bereits weg ist...
Mehr lesen...
TERMINE
SILVESTEROPERETTE
DIE FLEDERMAUS
von Johann Strauß Sohn
Die bekannteste österreichische Operette voller Intrigen, Komödie und Verwirrspiel hat sich zum Jahreswechsel als Silvesterunterhaltung bestens etabliert. So wird auch das Jahr 2022 nicht ohne "Glücklich ist, wer vergisst" verabschiedet und 2023 mit "Es lebe der Champagner" begrüßt.
TERMINE
WIEDERAUFNAHME Kinderoper
RUMPELSTILZCHEN
Musiktheater für Kinder ab 3 Jahren nach dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm mit Musik von Béla Bártok
"Ach wie gut, das niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß" - wer kennt den Spruch des geheimnisvollen Männchens, welches Stroh zu Gold spinnen kann, nicht? Der Müllerstochter eilt es zu Hilfe, nachdem sie von ihrem Vater in arge Bedrängnis gebracht wird, jedoch nicht umsonst: es will das Liebste der Königin, ohne dass diese weiß, dass es sich dabei um ihr künftiges Kind handelt. Seine Freizeit verbringt Rumpelstilzchen tief im Wald verborgen ums Feuer hüpfend und auf seinen Namen ist es besonders stolz. Die impulsive und zugleich folkloristische Musik des ungarischen Meisters Béla Bartóks wird uns helfen, alle Geheimnisse Rumpelstilzchens zu lüften.
TERMINE:
OPERETTEN PREMIERE (eigentlich Weltsensation)
DER FLIEGENDE RITTMEISTER
Operette in 2 Akten mit Musik von Hermann Dostal, nach einen Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach
Sie kennen bestimmt den berühmten österreichischen „Fliegermarsch“ - dieser stammt eigentlich aus einer Operette: „Der fliegende Rittmeister“ und war ein Publikumshit anno 1912 aus dem Apollotheater, bei dem es gar nicht um Flugzeuge ging – sondern um Zeppeline! Und das eigentlich auch nur peripher, denn eigentlich geht’s um die Liebe (sonst wär's auch keine Operette):
Leutnant Felix von Rheytling gibt bei einem verhängnisvollen Urlaub am Comersee einer wunderschönen Unbekannten aus purer Lust einen Kuss (#metoo war damals noch kein Thema), einem zufällig anwesenden Militärkameraden, dem berühmten ungarischen Zeppelinfahrer Miklos von Bököffy gibt er die Dame, um sie nicht zu blamieren, als seine frischangetraute Gattin aus – nicht wissend, dass die Schöne eine alte Freundin seiner Frau ist und ihm ein paar Monate später bei einem Fest vorgestellt wird, an dem auch Bököffy teilnimmt... Ein ausgesprochen amüsantes Verwirrspiel rund um die Liebe und um Zeppeline.
Mit: Ellen Halikiopoulos, Annamaria Kaszoni, Alice Waginger, Hans-Jörg Gaugelhofer, Martin Hulan, Michael Pinsker
Regie: Anna Borodina
M.L.: Victoria Vasilchenko
TERMINE:
- 30.Oktober 2022, 18h30, KUMST Strasshof
- 04. November 2022, 19h00, KUMST Strasshof
--> Was Sie schon immer über den "Fliegermarsch" wissen wollten finden Sie in unserem BLOG!