Mozartini präsentiert: Die Zauberflöte zum Mitmachen!
Die Weihnachtshexe
Das tapfere Schneiderlein
Kinderoper zum Mitmachen
RUMPELSTILZCHEN
Mit-Mach-Oper für Kinder ab 3 Jahren nach dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm mit Musik von Béla Bártok
"Ach wie gut, das niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß" - wer kennt den Spruch des geheimnisvollen Männchens, welches Stroh zu Gold spinnen kann, nicht? Der Müllerstochter eilt es zu Hilfe, nachdem sie von ihrem Vater in arge Bedrängnis gebracht wird, jedoch nicht umsonst: es will das Liebste der Königin, ohne dass diese weiß, dass es sich dabei um ihr künftiges Kind handelt. Seine Freizeit verbringt Rumpelstilzchen tief im Wald verborgen ums Feuer hüpfend und auf seinen Namen ist es besonders stolz. Die impulsive und zugleich folkloristische Musik des ungarischen Meisters Béla Bartóks wird uns helfen, alle Geheimnisse Rumpelstilzchens zu lüften.
TERMINE:
Wiederaufnahme
SIGIS ABENTEUER
oder
DER RING DES NIBELUNGEN FÜR KINDER
Nach Richard Wagner, für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene, die eine humorvolle Kurzfassung des Monumentalepos' suchen.
Richard Wagners großes, 16 stündiges Monumentalwerk zusammengefasst in einer dreiviertel Stunde für Kinder mit der Originalmusik des Meisters - und das obendrein noch unterhaltsam und lustig - was widersprüchlich klingt, ist tatsächlich möglich. Drache Fafner führt das Publikum durch die Geschichte und erzählt über den verfluchten Zauberschatz, dessen Besitzer der mächtigste Mann der Welt werden soll, über die Nixen im Rhein, den Raub des Goldes, über seine Verwandlung vom Riesen Fafner in den Drachen Fafner und über den jungen Siegfried, der das geraubte Gold schließlich wieder zu seinem ursprünglichen Besitzer - dem Fluß Rhein - zurückbringt und die Ordnung wiederherstellt, jedoch nicht, ohne nebenher noch Prinzessin Brünhilde zu befreien. Zugegeben, der eine oder andere Themenkomplex der Geschichte wurde aus Zeitgründen nicht berücksichtigt, aber ehrlich gesagt: so ganz märchenhaft naiv inszeniert, ohne Ideologie verbreiten zu wollen, ist Wagners Musik purer Hochgenuss für alle Zuhörer, da geht einem das bisserl Weltuntergang gar nicht so ab.
Termine:
- 15.Oktober 2023, 11h Kumst Strasshof, NÖ
- 28. Oktober 2023, 14h30, Krypta St.Peter, Wien
OPER
MARTHA oder DER MARKT ZU RICHMOND
Romantisch komische Oper von Friedrich von Flotow
Eine der bekanntesten Opern des 19.Jahrhunderts findet hier in einer neuen Interpretation wieder ihren Weg auf die Bühne: die Spieloper „Martha“ des Komponisten Friedrich von Flotow. Sie handelt von der gelangweilten Lady Harriet, welche beschließt, sich zu verkleiden, um sich spaßhalber zusammen mit ihrer Kammerzofe einen Tag als Magd zu verdingen. Natürlich kann so ein Jux nicht gut gehen: die beidem Pächter Plumkett und Lyonel verlieben sich auf Anhieb in die Damen, die sich „Martha“ und „Julia“ nennen und können diese nach deren Flucht aus dem Mägdedasein auch nicht vergessen. Sie begegnen sich wieder bei einer Jagdgesellschaft und hier droht der peinliche Schwindel aufzufliegen.
Seine große Popularität verdankt die Oper unter anderem den wunderbaren Arien der beiden Protagonisten „Martha“ und „Lyonel“: das Lied „Letzte Rose, wie magst du so
einsam hier erblühn“ und „Ach so fromm, ach so traut“ wurden von zahlreichen internationalen Sängern interpretiert und haben Kultstatus erreicht.
Regie: Anna Borodina
mit Alexandra LeFevre, Alice Waginger, Hans-Jörg Gaugelhofer, Philipp Landgraf, Michael Pinsker ua.
Termine: