Anete Liepina

Anete Liepina, Sopran
Anete Liepina, Sopran

Erstmals 2015/16 wurde Anete als verspielte und mutige Gretel in Engelbert Humperdincks Meisterwerk „Hänsel und Gretel“ in der Krypta der Peterskirche gefeiert. 2016/17 übernimmt sie wieder ihre Glanzrolle. Detail verliebt und stimmlich auf höchstem Niveau verleiht sie ihrer Gretel kindliche Ausstrahlung in Perfektion.

 

Anete Liepina wurde die Musikalität in die Wiege gelegt. Die gebürtige Lettin sang, bevor sie sprechen konnte und durfte mit zwei Jahren die musikalische Früherziehung besuchen. Schnell wurde sie Teil diverser Chöre oder Ensembles für Kinder. Ihr Berufswunsch Sopranistin zeichnete sich rasch ab, auch wenn ihr Talent als Schauspielerin fast für eine andere Laufbahn gesorgt hätte.

 

Im Rahmen ihrer musikalischen Ausbildung in Riga ersang Anete Liepina sich ihre ersten Erfolge weiterhin in Chören oder Vorstellungen der lettischen Nationaloper. Dort erlangte sie auch ihre erste Solistenrolle als „Schwatzbase“ in Bejamin Brittens Kinderoper „Noah´s Flut“. Ab diesem Moment war sie regelmäßig sowohl als Schauspielerin als auch als gefragte Solistin bei zahlreichen Aufführungen, Konzerten, Messen oder bei Festspielwochen in Europa zu hören.

Ihre Liebe zur Operette festigte sich bei vielen Operetten-Konzerten im Haus von Hofmannnsthal, Lehár Schlössl, Musikverein u.v.a. sowie bei Aufführungen im Wiener Theater TAG, wo sie in Oscar Straus Operette „Ein Walzertraum“ die Franzi verkörperte. Andere Rollen wie die Fanny in „Der Fidele Bauer“ folgten und bestätigten sie in ihrer Leidenschaft für die Operette.

 

Zielstrebig absolvierte Anete LIepina ihre Ausbildung an der Konservatorium Privatuniversität Wien sowie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.

Fotos

Video